Pflegeanleitung Fenster
Ihre Fenster werden Ihnen viele Jahre Freude bereiten, wenn Sie die folgenden Pflegehinweise beachten:
Kunststoffprofile:
Normalen Schmutz einfach mit Wasser und einem schonenden Haushaltsreiniger entfernen. Wischen Sie den Schmutz nie trocken weg. Dabei können Kratzspuren auf der Oberfläche entstehen. Außerdem lädt sich der Kunststoff elektrostatisch auf und zieht verstärkt Schmutz an. Gegen hartnäckigen Schmutz hilft ein spezielles Kunststoff-Reinigungsmittel. Nie scheuernde Reinigungsmittel oder chemische Reinigungs-und Lösungsmittel wie Aceton oder Benzol verwenden. Die Dichtungsprofile aus hochwertigem, dauerelastischem Kunststoff genau wie die Kunststoffprofile reinigen. Wichtig: Achten Sie darauf, das die Dichtungsprofile ihren Sitz nicht verändern.
Aluminiumprofile:
Reinigen Sie die Aluminiumprofile in regelmäßigen Zeitabständen. Denn dadurch entfernen Sie die aggressiven Stoffe, die die Aluminiumoberfläche über einen längeren Zeitraum angreifen würden. Normalen Schmutz, wie z.B. Staub und Schmutzflecken einfach mit lauwarmem Wasser entfernen. Auch für Aluminiumprofile gilt: Schmutz nie trocken abwischen und keine scheuernden Reinigungsmittel verwenden, die Kratzer verursachen könnten.
Beschlag:
Die beweglichen Beschlagsteile einmal im Jahr mit harzfreiem Öl, z.B. Nähmaschinenöl oder säurefreiem Fett behandeln. Ein paar Tropfen genügen. So funktionieren Ihre Weru-Fenster immer einwandfrei und schließen zuverlässig. Lässt sich ein Fenster einmal schwer öffnen, nie mit Gewalt vorgehen.
Hilfe unter Tel. : 030 944 19 687 Da Vinci Fenster und Türensysteme